er suchte verzweifelt liebe bei gitarren,
doch merkte bald das er anders war.
seine Gefühle sagtem ihn er solle was neues wagen.
bis er sie in seinen händen hielt
eine 5€ blues harp
es war liebe auf den ersten blick
sanft legten sich seine lippen
auf ihre nackte oberfläche
und sie spürten, es ist für die ewigkeit
Naja, soweit ist es dann doch noch nicht. Ich denke die Gitarre ist und bleibt meine erste große Liebe.
Aber wer mag schon Instrumenten-Monogamie ? Ich jedenfalls nicht, und die Harp gefällt mir immer besser!
Das obige Gedicht ist jedoch von einem guten Freund und nicht zuletzt deswegen wert hier gepostet zu werden, vielen Dank noch einmal dafür!
Habe mich heute das erste mal an Bends gewagt, schwer und geil! In erster Linie jedoch noch schwer, aber ich denke/hoffe das "geil" stellt sich bald ein.
Also, mach dich gefasst Jona, meine Skills wachsen, und mein Kontostand sinkt;
i'll got the blues...
Mir gefällt dein Enthusiasmus und ich möchte dich ungern bremsen in deinem Wagemut, aber jetzt bereits mit Bends anzufangen halte ich doch für äußerst gewagt.
AntwortenLöschenMan sollte immer erst einmal die Grundtechniken beherrschen, bevor man sich an Fortgeschrittenes wagt. Ich schlage daher vor du gehst noch einmal zurück zu 'Oh when the saints' und beginnst von vorn. Sonst schleichen sich all zu gerne Fehler ein die sich später kaum bis gar nicht korrigieren lassen.
Und das klingt dann, bei aller Liebe, einfach nur beschissen.
Mit freundlichen Grüßen,
Peter Siegebrecht
Was habe ich mich gefreut über den neuen Newsletter! Eine Frage stellt sich mir aber doch! Was genau sind Bends?
AntwortenLöschenSchönen Gruß und alles Gute!
lass mal hören wenn du dann bald auch in einer "bend" spielst
AntwortenLöschenhaha xD
Hey! Bends, nicht schlecht! Wenn du in dem Tempo weiter machst hast du mich bald überholt! :)
AntwortenLöschenGuten Abend,
AntwortenLöschenich komme eigentlich aus der Lyrik-Ecke, bin aber durch Zufall grade auf diesen kleinen Schwank gestoßen. Vielleicht wäre ja auch die Lyrik was für dich! Besuch mich doch auf meinem Blog!
Ey mach doch mal wieder das alte Hintergrundbild!!
AntwortenLöschenIch möchte ja unhöflich erscheinen, aber ich warte immer noch auf die Beantwortung meiner Frage.
AntwortenLöschenMichel Michel :D bin ja immer noch erstaunt :)
AntwortenLöschendanke für die vielen kommentare!!
AntwortenLöschen@j@n
benden heisst, den ton zu "ziehen" bzw "biegen"
zieh dir mal das video hier rein >> http://www.youtube.com/watch?v=Cz2myAn4wVM << sehr gut erklärt!
Der gute Mann da im Video präsentiert eine völlig miserable Technik, so lustig er auch anzuschauen ist. Wenn du es schon lernen möchtest, dann tu es wenigstens richtig!
AntwortenLöschenAußerdem, eine 5 Euro Mundharmonika taugt vielleicht für die musikalische Früherziehung im Kindergarten. Unter 1000€ braucht man bei diatonischen Mundharmonikas eigentlich gar nicht erst gucken.